• Gesetze
  • Studium
    • Definitionen
    • Schemata
  • Suche

Relevante Rechtsnormen

  • § 35 VwVfG - Begriff des Verwaltungsaktes

Regelung

Eine „Regelung” ist dann anzunehmen, wenn die Maßnahme der Behörde darauf gerichtet ist, eine verbindliche Rechtsfolge zu setzen, dh wenn Rechte des Betroffenen unmittelbar begründet, geändert, aufgehoben, mit bindender Wirkung festgestellt oder verneint werden.

1BeckOK VwVfG/von Alemann/Scheffczyk VwVfG § 35 Rn. 141, 144; BVerwG NVwZ 2010, 133, 134; NJW 1987, 87, 88.

Quellen:

[1] BeckOK VwVfG/von Alemann/Scheffczyk VwVfG § 35 Rn. 141, 144; BVerwG NVwZ 2010, 133, 134; NJW 1987, 87, 88.

Weitere Definitionen

  • Maßnahme auf dem Gebiet des öffentlichen Rechts
  • Modifizierte Werkzeugtheorie
  • Regelung
  • Schutznormtheorie
  • Unternehmer i.S.d. § 631 ff. BGB

© 2025

Impressum Datenschutz
  • Facebook
  • Blog
  • Twitter
Schreibt uns: info@elchwinkel.de