• Gesetze
  • Studium
    • Definitionen
    • Schemata
  • Suche

Relevante Rechtsnormen

  • § 15 StGB - Vorsätzliches und fahrlässiges Handeln

Bewusste Fahrlässigkeit 

Bewusste Fahrlässigkeit liegt dann vor, wenn der Täter mit der als möglich erkannten Tatbestandsverwirklichung nicht einverstanden ist und ernsthaft – nicht nur vage – darauf vertraut, der tatbestandliche Erfolg werde nicht eintreten.  1Rengier, StrafR AT, 5. Auflage München 2013, § 14 Rdn. 28; Lackner/Kühl, 27. Auflage München 2011, § 15 Rdn. 53. 

Quellen:

[1] Rengier, StrafR AT, 5. Auflage München 2013, § 14 Rdn. 28; Lackner/Kühl, 27. Auflage München 2011, § 15 Rdn. 53. 

Weitere Definitionen

  • Beweiserheblichkeit von Daten i.S.d. § 269 StGB
  • Bewirken
  • Bewusste Fahrlässigkeit 
  • Böswilligkeit i.S.d. § 225 StGB
  • Bruch des Gewahrsams

© 2025

Impressum Datenschutz
  • Facebook
  • Blog
  • Twitter
Schreibt uns: info@elchwinkel.de