• Gesetze
  • Studium
    • Definitionen
    • Schemata
  • Suche

Relevante Rechtsnormen

  • § 332 StGB - Bestechlichkeit

Äquivalenzverhältnis (bei Vorteilsnahme)

Für das Äquivalenzverhältnis bei Vorteilsnahme ist erforderlich, dass dem Amtsträger ein Vorteil zufließt, der in einem direkten Beziehungsverhältnis zur Gegenleistung steht.

1BGHSt. 15, 88,97; 239, 242; 352, 355; BGHR StGB § 332 Abs. 1 Satz 1 Unrechtsvereinbarung 3; BGH NStZ 1987, 326; 2000, 319.

Quellen:

[1] BGHSt. 15, 88,97; 239, 242; 352, 355; BGHR StGB § 332 Abs. 1 Satz 1 Unrechtsvereinbarung 3; BGH NStZ 1987, 326; 2000, 319.

Weitere Definitionen

  • Anstiftung
  • Anvertraut i.S.d. § 246 Abs. 2 StGB
  • Äquivalenzverhältnis (bei Vorteilsnahme)
  • Arglosigkeit
  • Asche

© 2025

Impressum Datenschutz
  • Facebook
  • Blog
  • Twitter
Schreibt uns: info@elchwinkel.de