• Gesetze
  • Studium
    • Definitionen
    • Schemata
  • Suche

Merkantiler Minderwert

Ein merkantiler Minderwert liegt vor, wenn eine Sache repariert wird und danach wieder funktionstüchtig, aber dennoch weniger wert ist als die unreparierte funktionstüchtige Sache.1BGH v. 03.10.1961 - VI ZR 238/60 - BGHZ 35, 396-399; Rüßmann in: Herberger/Martinek/Rüßmann u.a., jurisPK-BGB, 8. Aufl. 2017, § 251 BGB, Rn. 7.

Quellen:

[1] BGH v. 03.10.1961 - VI ZR 238/60 - BGHZ 35, 396-399; Rüßmann in: Herberger/Martinek/Rüßmann u.a., jurisPK-BGB, 8. Aufl. 2017, § 251 BGB, Rn. 7.

Weitere Definitionen

  • Mangelhafte Montageanleitung i.S.d. § 434 Abs. 2 S. 2 BGB
  • Mehrpersonenverhältnis
  • Merkantiler Minderwert
  • Mieterhöhung bis zur ortsüblichen Vergleichsmiete
  • Mietmangel

© 2025

Impressum Datenschutz
  • Facebook
  • Blog
  • Twitter
Schreibt uns: info@elchwinkel.de