• Gesetze
  • Studium
    • Definitionen
    • Schemata
  • Suche

Wichtiger Grund

Von einem wichtigen Grund i.S.v § 314 Abs. 1 S. 2 BGB spricht man, wenn dem kündigenden Teil unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls und unter Abwägung der beiderseitigen Interessen die Fortsetzung des Vertragsverhältnisses bis zur vereinbarten Beendigung oder bis zum Ablauf einer Kündigungsfrist nicht zugemutet werden kann.1Weth in: Herberger/Martinek/Rüßmann u.a., jurisPK-BGB, 8. Aufl. 2017, § 314 BGB, Rn. 13.

Quellen:

[1] Weth in: Herberger/Martinek/Rüßmann u.a., jurisPK-BGB, 8. Aufl. 2017, § 314 BGB, Rn. 13.

Weitere Definitionen

  • Wertpapiere
  • wesentliche Bestandteile einer Sache
  • Wichtiger Grund
  • Widerrechtliche Drohung
  • Widerruf einer Vollmacht

© 2025

Impressum Datenschutz
  • Facebook
  • Blog
  • Twitter
Schreibt uns: info@elchwinkel.de