• Gesetze
  • Studium
    • Definitionen
    • Schemata
  • Suche

Relevante Rechtsnormen

  • § 286 BGB - Verzug des Schuldners

Mahnung i.S.d. § 286 Abs. 1 BGB

Eine Mahnung setzt voraus, dass der Schuldner eindeutig und bestimmt aufgefordert wird, die Leistung zu erbringen, wobei der Mahnende nicht auf die Rechtsfolgen hinzuweisen braucht.

1BGH v. 25.10.2007 - III ZR 91/07 - BGHZ 174, 77-83; BGH v. 25.10.2007 - III ZR 91/07 - BGHZ 174, 77-83; BGH v. 10.03.1998 - X ZR 70/96 - NJW 1998, 2132-2134.

Quellen:

[1] BGH v. 25.10.2007 - III ZR 91/07 - BGHZ 174, 77-83; BGH v. 25.10.2007 - III ZR 91/07 - BGHZ 174, 77-83; BGH v. 10.03.1998 - X ZR 70/96 - NJW 1998, 2132-2134.

Weitere Definitionen

  • Mahnung
  • Mahnung
  • Mahnung i.S.d. § 286 Abs. 1 BGB
  • Mangelhafte Montageanleitung i.S.d. § 434 Abs. 2 S. 2 BGB
  • Mehrpersonenverhältnis

© 2025

Impressum Datenschutz
  • Facebook
  • Blog
  • Twitter
Schreibt uns: info@elchwinkel.de