• Gesetze
  • Studium
    • Definitionen
    • Schemata
  • Suche

Beliehener

Ein Beliehener ist eine natürliche oder juristische Person, die Befugnisse der Verwaltung übertragen bekommen hat, um öffentliche Aufgaben in eigenem Namen zu erfüllen.

1BVerwG, Urteil vom 26.08.2010 - 3 C 35.09; Schmidt am Busch, in: DÖV 2007, 533.

Quellen:

[1] BVerwG, Urteil vom 26.08.2010 - 3 C 35.09; Schmidt am Busch, in: DÖV 2007, 533.

Weitere Definitionen

  • Aufdrängende Sonderzuweisung
  • Beamter im haftungsrechtlichen Sinne
  • Beliehener
  • Cassis de Dijon Rechtsprechung
  • Dassonville-Formel

© 2025

Impressum Datenschutz
  • Facebook
  • Blog
  • Twitter
Schreibt uns: info@elchwinkel.de