• Gesetze
  • Studium
    • Definitionen
    • Schemata
  • Suche

Erbengemeinschaft

Eine Erbengemeinschaft entsteht gem. § 2032 Abs. 1 BGB, wenn ein Erblasser mehrere Erben hinterlässt. Dadurch werden die Erben automatisch zu einer Gesamthandsgemeinschaft.1Otto in: Herberger/Martinek/Rüßmann u.a., jurisPK-BGB, 8. Aufl. 2017, § 2032 BGB, Rn. 1 f; Staudinger/Löhnig (2016) BGB § 2032, Rn. 1.

Quellen:

[1] Otto in: Herberger/Martinek/Rüßmann u.a., jurisPK-BGB, 8. Aufl. 2017, § 2032 BGB, Rn. 1 f; Staudinger/Löhnig (2016) BGB § 2032, Rn. 1.

Weitere Definitionen

  • Entreicherung
  • Erbenbesitz
  • Erbengemeinschaft
  • Erbfähigkeit
  • Erblasser

© 2025

Impressum Datenschutz
  • Facebook
  • Blog
  • Twitter
Schreibt uns: info@elchwinkel.de