• Gesetze
  • Studium
    • Definitionen
    • Schemata
  • Suche

Schema zum räuberischen Diebstahl mit Todesfolge, §§ 252, 251 StGB

I. Tatbestand

1. Objektiver Tatbestand

a) § 252 StGB, räuberischer Diebstahl

b) Tod eines Menschen

c) Kausalität

Eine Handlung ist nach der conditio-sine-qua-non-Formel kausal, wenn sie nicht hinweg gedacht werden kann, ohne dass der Erfolg in seiner konkreten Gestalt entfiele.  

1RGSt 1, 373; BGHSt 1, 332.

d) Objektive Zurechnung

Dem Täter ist ein von ihm verursachter Taterfolg nur dann objektiv zuzurechnen, wenn er eine rechtlich missbilligte Gefahr geschaffen hat, die sich im tatbestandlichen Erfolg realisiert hat und nicht völlig außerhalb der allgemeinen Lebenserfahrung liegt.2OLG Karlsruhe NJW 1976, 1853; Rengier, StrafR AT, 5. Auflage München 2013, § 13 Rdn. 46.

e) Spezifischer Gefahrzusammenhang

Beim tatbestandsspezifischer Gefahrzusammenhang müsste der qualifizierte Erfolg gerade aufgrund der durch die Verwirklichung des Grunddelikts begründeten typischen Gefahr eingetreten sein. 3Wessels/Hettinger, StrafR BT I, 36. Auflage Heidelberg 2012, Rn. 285.

2. Subjektiver Tatbestand

a) Vorsatz

Vorsatz ist der Wille zur Verwirklichung eines Straftatbestandes in Kenntnis aller seiner objektiven Tatumstände.

4BGHSt 19, 295, 298; BGHSt 36, 1, 9 f.; BGHSt 51, 100, 119; Wessels/Beulke/Satzger, StrafR AT, 43. Auflage Heidelberg 2013, Rn. 203.

b) wenigstens Leichtfertigkeit hinsichtlich der Todesfolge

II. Rechtswidrigkeit

III. Schuld

IV. Ergebnis

Quellen:

[1] RGSt 1, 373; BGHSt 1, 332.

[2] OLG Karlsruhe NJW 1976, 1853; Rengier, StrafR AT, 5. Auflage München 2013, § 13 Rdn. 46.

[3] Wessels/Hettinger, StrafR BT I, 36. Auflage Heidelberg 2012, Rn. 285.

[4] BGHSt 19, 295, 298; BGHSt 36, 1, 9 f.; BGHSt 51, 100, 119; Wessels/Beulke/Satzger, StrafR AT, 43. Auflage Heidelberg 2013, Rn. 203.

Weitere Schemata

  • Schema zum Raub, § 249 I StGB
  • Schema zum räuberischen Angriff auf Kraftfahrer, § 316a StGB
  • Schema zum räuberischen Diebstahl mit Todesfolge, §§ 252, 251 StGB
  • Schema zum räuberischen Diebstahl, § 252 StGB
  • Schema zum Rechtfertigenden Notstand, § 34 StGB

© 2025

Impressum Datenschutz
  • Facebook
  • Blog
  • Twitter
Schreibt uns: info@elchwinkel.de