• Gesetze
  • Studium
    • Definitionen
    • Schemata
  • Suche

Siebtes Kapitel - Hilfe zur Pflege

  • § 61 Leistungsberechtigte
  • § 61a Begriff der Pflegebedürftigkeit
  • § 61b Pflegegrade
  • § 61c Pflegegrade bei Kindern
  • § 62 Ermittlung des Grades der Pflegebedürftigkeit
  • § 62a Bindungswirkung
  • § 63 Leistungen für Pflegebedürftige
  • § 63a Notwendiger pflegerischer Bedarf
  • § 63b Leistungskonkurrenz
  • § 64 Vorrang
  • § 64a Pflegegeld
  • § 64b Häusliche Pflegehilfe
  • § 64c Verhinderungspflege
  • § 64d Pflegehilfsmittel
  • § 64e Maßnahmen zur Verbesserung des Wohnumfeldes
  • § 64f Andere Leistungen
  • § 64g Teilstationäre Pflege
  • § 64h Kurzzeitpflege
  • § 64i Entlastungsbetrag bei den Pflegegraden 2, 3, 4 oder 5
  • § 65 Stationäre Pflege
  • § 66 Entlastungsbetrag bei Pflegegrad 1
  • § 66a Sonderregelungen zum Einsatz von Vermögen
Sozialgesetzbuch (SGB) Zwölftes Buch (XII) - Sozialhilfe - (Artikel 1 des Gesetzes vom 27. Dezember 2003, BGBl. I S. 3022) (SGB 12)

§ 64e Maßnahmen zur Verbesserung des Wohnumfeldes

Maßnahmen zur Verbesserung des Wohnumfeldes der Pflegebedürftigen können gewährt werden,

1. soweit sie angemessen sind und

2. durch sie

    a) die häusliche Pflege ermöglicht oder erheblich erleichtert werden kann oder

    b) eine möglichst selbständige Lebensführung der Pflegebedürftigen wiederhergestellt werden kann.

© 2025

Impressum Datenschutz
  • Facebook
  • Blog
  • Twitter
Schreibt uns: info@elchwinkel.de