• Gesetze
  • Studium
    • Definitionen
    • Schemata
  • Suche

Zweiter Titel - Grundsätze des Leistungsrechts

  • § 38 Rechtsanspruch
  • § 39 Ermessensleistungen
  • § 40 Entstehen der Ansprüche
  • § 41 Fälligkeit
  • § 42 Vorschüsse
  • § 43 Vorläufige Leistungen
  • § 44 Verzinsung
  • § 45 Verjährung
  • § 46 Verzicht
  • § 47 Auszahlung von Geldleistungen
  • § 48 Auszahlung bei Verletzung der Unterhaltspflicht
  • § 49 Auszahlung bei Unterbringung
  • § 50 Überleitung bei Unterbringung
  • § 51 Aufrechnung
  • § 52 Verrechnung
  • § 53 Übertragung und Verpfändung
  • § 54 Pfändung
  • § 55 (weggefallen)
  • § 56 Sonderrechtsnachfolge
  • § 57 Verzicht und Haftung des Sonderrechtsnachfolgers
  • § 58 Vererbung
  • § 59 Ausschluß der Rechtsnachfolge
Sozialgesetzbuch (SGB) Erstes Buch (I) - Allgemeiner Teil - (Artikel I des Gesetzes vom 11. Dezember 1975, BGBl. I S. 3015) (SGB 1)

§ 52 Verrechnung

Der für eine Geldleistung zuständige Leistungsträger kann mit Ermächtigung eines anderen Leistungsträgers dessen Ansprüche gegen den Berechtigten mit der ihm obliegenden Geldleistung verrechnen, soweit nach § 51 die Aufrechnung zulässig ist.

© 2025

Impressum Datenschutz
  • Facebook
  • Blog
  • Twitter
Schreibt uns: info@elchwinkel.de